3:2! Der FCG kämpft Sportfreunde Siegen nieder
Mit Mentalität und Leidenschaft räumt der FC Gütersloh derzeit alle Rückschläge aus dem Weg. Vor dem Spiel gegen die Sportfreunde Siegen meldet sich mit Justus Henke (Erkältung) ein Leistungsträger kurzfristig ab und schon nach sechs Minuten kassierte der FCG das 0:1, doch die Mannschaft geht momentan unbeirrt ihren Weg weiter. Das Team ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen, schlug dreimal eiskalt zu und brachte in einer wilden Schlussphase eine 3:2-Führung mit großem Kampfgeist nach Hause. Trainer Julian Hesse gab sich erleichtert über diesen Dreier vor 1.690 Zuschauern gegen eine „absolute Topmannschaft“ und wies darauf hin, dass Siegen bis zum Spiel gegen Rot-Weiß Oberhausen eine Woche vorher ein Jahr lang kein Ligaspiel mehr verloren hatte. Der FCG hat damit als Dritter mit einem Punkt Rückstand auf Spitzenreiter Schalke 04 II weiter Tuchfühlung zur Tabellenspitze in der Regionalliga West.
Morgens bekam Julian Hesse die schlechte Nachricht vom Ausfall von Justus Henke. Das Trainerteam musste die Abwehr umbauen. Leo Weichert rückte in die Innenverteidigung und Niklas Barthel bekam auf der rechten Abwehrseite seinen ersten Startelf-Einsatz. Wie sich Niklas, Leo und die Anderen nach dem 0:1 in dieses Spiel malochten, zeigte erneut, über welche tolle Moral und Qualität diese Mannschaft verfügt. Jeder fightete wieder für jeden und das sollte gegen Siegen der Schlüssel zum Sieg sein. Das gilt auch für Aleksandar Kandic und Erik Lanfer als Doppel-Sechser, die während des gesamten Spiels Schwerstarbeit verrichteten, immer anspielbar waren und sich in etliche Zweikämpfe warfen.
Der frühe Rückstand durch Dustin Willms (6.) brachte den FCG dabei nicht ins Schlingern. Wie schon so oft in den letzten Monaten antworteten die Gütersloher postwendend. Nur fünf Minuten später flankte Erik Lanfer auf Patrik Twardzik, der den Ball im Strafraum auf engstem Raum behauptete und aus kurzer Distanz im Netz unterbrachte. Und es sollte noch besser kommen. Sieben Minuten später geriet die Siegener Abwehr ins Schwimmen. Der Ball landete bei Aleksandar Kandic. Aus 20 Metern hielt Aleks einfach drauf. Die Kugel wurde abgefälscht und flog unhaltbar zum 2:1 ins Netz (18.). Das Spiel war damit gedreht. Die Siegener Abwehr bekam immer wieder Probleme, wenn die Gütersloher früh attackierten. Auf der anderen Seite hatten die Gäste aber auch Pech mit einem Lattentreffer (27.). Ein dicker Fehler in der 41. Minute sollte schließlich das 3:1 bringen. Bei einem ungenauen Zuspiel der Siegener luchste Luis Frieling seinem Gegenspieler den Ball ab, ging allein auf Siegens Torwart Justin Ospelt zu, umkurvte ganz cool den Schlussmann und schob den Ball ins Netz. Doch der FCG hatte auch Glück, als kurz vor der Halbzeit nach einer strittigen Szene im Strafraum der Elfmeterpfiff ausblieb. So ging's mit 3:1 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel suchten beide Mannschaften ihre Chance. Julius Langfeld hatte das 4:1 auf dem Fuß, als er nach einem starken Paß von Patrik Twardzik allein auf das Tor zustürmte. Er lupfte den Ball über den Siegener Torwart – aber auch über das Tor (68.). Das hätte eine Vorentscheidung sein können. Eine Minute später gab's für Siegens Malik Hodroj die Ampelkarte nach einem Foul an Erik Lanfer. Doch auch gegen zehn Siegener blieb es spannend. Die Gäste gingen volles Risiko und schafften tatsächlich den Anschlusstreffer. Dustin Willms traf zum 2:3 (84.), als die Gütersloher Deckung einen Moment lang unaufmerksam war. Der FCG taumelte kurzzeitig, während die zehn Siegener auf den Ausgleich drängten. Das Trainerteam brachte mit Sandro Reyes (86.), Henri Bollmann (90.) und Fynn Arkenbereg (90.) drei frische Kräfte. Die Situation beruhigte sich wieder und mit ganz viel Leidenschaft verteidigte der FCG seinen knappen Vorsprung. „Wir haben in der zweiten Halbzeit nicht mehr so sauber und mutig gespielt wie in der ersten Hälfte. Wir haben uns das Spiel aufzwingen lassen, ohne dass es richtig gefährlich wurde, und hatten dann aber auch das Spielglück auf unserer Seite“, analysierte Julian Hesse nachher.
Am kommenden Freitag führt die Regionalliga-Reise ans Lotter Kreuz. Dann spielt der FCG um 19.30 Uhr bei den Sportfreunden Lotte.
FC Gütersloh: Peters, Barthel, Liehr, Langfeld (90. Bollmann), Winke (90. Arkenberg), Twardzik, Frieling (82. Maiella), Kandic, Lanfer (86. Reyes), Borgmann, Weichert.
Tore: 0:1 Willms (6.), 1:1 Twardzik (11.), 2:1 Kandic (18.), 3:1 Frieling (41.), 3:2 Willms (84.).
