Foto: Julien Stapper

1. Mannschaft
Montag, 10.11.2025 20:08 Uhr | Carsten Blumenstein

FCG spielt 0:0 gegen Wuppertaler SV

Torloses Unentschieden am Sonntagnachmittag. Der FC Gütersloh bleibt im sechsten Regionalliga-Spiel in Folge ungeschlagen, kam vor 1.809 Zuschauern im Ohlendorf Stadion im Heidewald aber gegen den Wuppertaler SV nicht über ein 0:0 hinaus. Das Ergebnis ging am Ende in Ordnung. Der FCG rutscht auf den vierten Tabellenplatz ab, liegt aber nur zwei Punkte hinter dem neuen Spitzenreiter Fortuna Köln.

„Es war das Spiel, was wir erwartet hatten. Wuppertal hat alles leidenschaftlich wegverteidigt, insgesamt hatten wir aber die besseren Situationen vor dem Tor, um das Ding mit 1:0 zu gewinnen“, sagte FCG-Trainer Julian Hesse. „Das wäre okay gewesen, aber in Summe müssen wir mit dem Punkt leben. Es fühlt sich wie zwei verlorene Punkte an, weil wir viel in das Spiel investiert haben.“

Julian Hesse änderte seine Startaufstellung auf einigen Positionen. Sandro Reyes, Paolo Maiella und Niklas Barthel waren neu in der ersten Elf für David Winke (Gelbsperre), Julius Langfeld und Leo Weichert (beide Bank). Erik Lanfer war der neue Kapitän des FCG aufgrund des Fehlens von Winke und Björn Rother.

Nur langsam kamen beide Mannschaft gefährlich in den gegnerischen Strafraum. Dann aber eine Doppelchance für den FCG: Jan-Lukas Liehrs Schuss konnte der WSV in Form von Keeper Michael Luyambala abwehren (20.), den Kopfball von Liehr bei der anschließenden Ecke konnte ein Wuppertaler auf der Linie klären (21.). Insgesamt dominierten aber die Defensivreihen, sodass es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeit ging.

Die erste gute Gelegenheit nach der Pause hatte wiederum Liehr, sein Schuss flog aber knapp am langen Pfosten vorbei (49.). Ansonsten das gleiche Bild: Der FCG machte jetzt zwar mehr Druck, doch die Wuppertaler verteidigten gut und setzten immer wieder kleine Nadelstiche. Wenn es bei den Jungs aus dem Heidewald gefährlich wurde, hatte fast immer Liehr seine Füße im Spiel. So auch in er 62. Minute: Von der Strafraumkante zog der offensive FCG-Mittelfeldspieler ab, der Ball ging aber knapp am linken Pfosten vorbei. Danach ging fast nur noch in eine Richtung. Und zwar in Richtung Wuppertaler Tor. Aber die ganz dicken Chancen blieben weiterhin Mangelware. Bis zur 87. Minute. Groß war die Chance zwar nicht, aber immerhin zog Henri Bollmann mal aus 20 Metern ab. Sein Schuss ging gut ein Meter vorbei. Auch ein Kopfball von Patrik Twardzik verfehlte das Tor des WSV (89.). So blieb es am Sonntagnachmittag beim 0:0.

Auf Reisen geht in der Woche wieder Sandro Reyes. Der philippinische A-Nationalspieler ist in der Qualifikation für die Asien-Meisterschaft gefordert. Sein Team, aktuell Tabellenführer der Gruppe A in der dritten und letzten Quali-Runde, spielt am 18. November auf den Malediven.

Der FC Gütersloh ist in der Länderspielpause ebenfalls nicht untätig. Am Freitag, 14. November, hat der Regionalligist um 17 Uhr den Drittligisten TSV Havelse zu einem Testspiel zu Gast im Heidewald. Weitere Infos zum Kartenverkauf folgen, am Freitag wird die Haupttribüne für Zuschauer geöffnet.

Nach der Länderspielpause spielt der FCG am Sonntag, 23. November, beim VfL Bochum II. Anstoß ist dann um 18 Uhr.

FC Gütersloh: Peters – Barthel, Henke, Borgmann, Lanfer – Kandic, Reyes (68. Wilkesmann), Liehr – Maiella (68. Langfeld), Twardzik, Frieling (81. Bollmann).

Tore: Fehlanzeige. Zuschauer: 1.809. Gelbe Karten: Reyes, Lanfer – Duncan, Aydogan, Hartmann, Bouzraa. Schiedsrichter: Henry Schröder (Detmold).