Foto: Jens Dünhölter

1. Mannschaft
Sonntag, 21.09.2025 19:27 Uhr | Carsten Blumenstein

Heimniederlage für den FCG – 1:3 gegen FC Schalke 04 II

Wenn der FC Gütersloh ein Heimspiel in dieser Saison der Regionalliga West verliert, dann mit 1:3. So war es Anfang August gegen Fortuna Düsseldorf II und nun auch gegen die U23 des FC Schalke 04. Vor 1.595 Zuschauern im Ohlendorf Stadion im Heidewald war die Niederlage gegen den zielstrebigeren und wacheren Nachwuchs aus Gelsenkirchen verdient.

„Das war, vielleicht auch kräftebedingt, unser schwächstes Saisonspiel“, sagte FCG-Coach Julian Hesse. „Unsere Beine und der Kopf waren nicht so frisch, das müssen wir so akzeptieren. Wichtig ist, dass wir alles probiert haben. Aber es gibt so Tage, nächste Woche geht es mit neuem Schwung weiter.“

Zum Ende der Englischen Woche schickte Trainer Hesse sein Team mit einer Änderung in der Startelf ins Spiel: Sandro Reyes durfte auf der linken offensiven Seite ran, Luis Frieling rückte dafür auf die Bank.

Schon nach einer Minute hatte Jan-Lukas Liehr eine Chance für den FCG, doch sein Heber aus gut 30 Metern wurde vom Schalker Torwart Luca Podlech abgefangen. Dann der frühe Schock für die Gütersloher: Eine Flanke von der linken Seite faustete FCG-Torwart Tim Matuschewsky in die Füße von Ayman Gulasi, der den Ball zum 0:1 ins lange Eck zirkelte. Kurz darauf ein Versuch von Patrik Twardzik aus gut 40 Metern, der aber das Ziel um eineinhalb Meter verfehlte (11.).

Die Hoffnung auf einen schnellen Ausgleich war nur von kurzer Dauer: Nach einem Steckpass lief Jakob Sachse allein auf Matuschewsky zu und vollendete zum 0:2. Der FCG ließ nicht locker, wollte auf die Anzeigentafel. Mehr als einige Halbchancen sprangen zunächst aber nicht heraus. Und die Gäste aus Gelsenkirchen zeigten sich weiter sehr effektiv. Dritter Schuss, dritter Treffer. Wieder war es Sachse, der den Fuß in die Vorlage von Gerrit Wegkamp hielt – 0:3. Beim FCG dagegen landeten die Bälle knapp neben dem Tor, auf dem Tornetz oder sie wurden nicht richtig getroffen.

Zur Pause brachte Julian Hesse mit Luis Frieling und dem Ex-Schalker Niklas Frese zwei frische Offensivkräfte, große Torchancen gab es aber nicht. Im Spiel nach vorne blieb der FCG zunächst weiter fehlerhaft oder die Schüsse wurden geblockt. Aufs Tor kam nur ein Freistoß von Erik Lanfer (59.), ein Schuss von Frieling ging knapp daneben (64.). Dann doch das 1:3: Eine Freistoßflanke von Lanfer köpfte Liehr auf das Tor, den Abpraller schob Justus Henke ins Tor.

Der FCG wollte jetzt mehr. Wieder war es Twardzik, der aus gut 25 Metern aber am Schalker Keeper scheiterte (69.). Trotz aller Bemühungen sollte ein weiterer Treffer nicht gelingen. Ein bitterer Nachmittag für den FCG, der mit der zweiten Niederlage in Serie endete. Nächsten Samstag, 27. September, spielt Gütersloh beim 1. FC Köln II. Anstoß ist um 14 Uhr.

FC Gütersloh: Matuschewsky – Arkenberg (87. Weichert), Henke, Winke, Lanfer – Rother – Liehr (76. Rolf), Kandic (46. Frese) – Langfeld (46. Frieling), Twardzik, Reyes (76. Wilkesmann). Tore: 0:1 Gulasi (3.), 0:2 Sachse (14.), 0:3 Sachse (34.), 1:3 Henke (66.). Schiedsrichter: Leonidas Exuzidis (Castrop-Rauxel).