Irres Finale: FCG holt in Lotte spät einen Punkt
Was für ein Wahnsinns-Finish des FC Gütersloh, an das viele Fans noch in einigen Monaten gerne zurückdenken werden. Durch zwei sehr späte Treffer holte der FCG am 14. Regionalliga-Spieltag nach einem 0:2-Rückstand bei den Sportfreunden Lotte noch ein 2:2. Die Joker Henri Bollmann und Paolo Maiella stachen in der Nachspielzeit. „Ich bin brutal zufrieden“, sagte FCG-Chefcoach Julian Hesse. „Die Mentalität der Truppe ist unglaublich. Wir kriegen in der 87. Minute das 0:2, 99 Prozent aller Mannschaften sind dann tot, aber wir kommen noch einmal zurück. Das war ein erinnerungswürdiges Spiel. Auch wenn es nur ein Unentschieden war, fühlt es sich an wie ein Sieg.“
Lange Zeit sah der FCG wie der sichere Verlierer aus, wieder einmal schien sich die Auswärtsfahrt ins Stadion am Lotter Kreuz nicht zu lohnen. Zweimal gab es dort zuletzt in letzter Sekunde jeweils eine 2:3-Niederlage, doch diesmal war alles anders.
Zu Beginn des Spiels befanden sich die FCG-Akteure aber noch im Tiefschlaf. Erst wurde die Hereingabe von Samuel Addai nicht verhindert, dann konnte Lottes Toptorjäger Leon Demaj fast ungehindert zum 1:0 für die Gastgeber einschießen. 30 Sekunden waren da gerade einmal gespielt, eine kalte Dusche für den FCG. Kuriose Szene in der achten Minute: Der Schiedsrichter zeigte nach einem angeblichen Handspiel von Jannik Borgmann auf den Punkt. Der FCG-Innenverteidiger hatte den Arm zwar abgespreizt, bekam den Ball aber klar gegen die Brust. Erst nach Rücksprache mit dem Assistenten entschied der Referee korrekterweise auf Eckstoß.
Der FCG kämpfte um den Ausgleich, nur so richtig gefährlich wurde es zunächst nicht. Gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Lotter war kaum ein Durchkommen. Als dann auch noch der Ex-Verler Isaak Nwachukwu in der 87. Minute das 2:0 für die Lotter markierte, war ein Punktgewinn in weiter Ferne. Doch wer den FC Gütersloh des Jahres 2025 abschreibt, macht einen Fehler. Erst beförderte Henri Bollmann nach einer Ecke den Ball per Hacke zum 1:2 ins Tor, dann staubte Paolo Maiella nach einem Fehler von Lottes Keeper Laurenz Beckemeyer zum 2:2 ab. Der Jubel beim FCG und den mitgereisten Fans kannte keine Grenzen. Bis zum Sonntag springt der FC Gütersloh auf den zweiten Tabellenplatz.
FC Gütersloh: Peters – Weichert (61. Barthel), Henke, Borgmann, Winke – Kandic (73. Maiella), Lanfer (61. Reyes), Liehr – Langfeld, Twardzik, Frieling (82. Bollmann).
Tore: 1:0 Demaj (1.), 2:0 Nwachukwu (87.), 2:1 Bollmann (90.), 2:2 Maiella (90.+1).
Schiedsrichter: Francisco Lahora Chulian (Bonn).
Foto: Kamil Wilkowski
