Allgemein
Dienstag, 23.09.2025 17:32 Uhr | Frank Neuhaus

Lesefreude trifft Fußball-Leidenschaft beim FC Gütersloh

Ein ganz besonderes Kapitel des diesjährigen Sommer-Lese-Clubs (SLC) spielte sich am 21. August im Ohlendorf Stadion im Heidewald ab. Rund 40 begeisterte Jungen und Mädchen nahmen an der ausverkauften Veranstaltung teil und erlebten, wie sich Fußball und Literatur perfekt verbinden lassen.

Auf der Tribüne warteten schon die ersten Autogrammwünsche, bevor die FCG-Spieler Luis Frieling und David Winke sowie Vorstandsmitglied Frank Neuhaus zum Buch griffen. Mit spürbarer Begeisterung lasen sie aus einem Jugendbuch zum Thema Fußball vor und entführten die jungen Zuhörer in spannende Geschichten rund um Tore, Teamgeist und große Träume.

Als Neuhaus fragte, wer von den Kindern schon einmal ein Spiel im Ohlendorf Stadion im Heidewald besucht habe, schnellten die Hände der meisten sofort nach oben – ein deutliches Zeichen für die wachsende Beliebtheit des FC Gütersloh bei der jungen Leserschaft.

Nach der Lesung ging der Spaß erst richtig los: Eine Schnitzeljagd quer durchs Stadion und über den heiligen Rasen brachte Bewegung und Abenteuer. Ob auf der Haupttribüne, hinter den Toren oder entlang der Werbebanden – überall suchten die Teams eifrig nach den nächsten Hinweisen.

Zum Abschluss waren sich alle einig: Ein echtes Highlight des SLC 2025. Viele Kinder wollten gar nicht nach Hause und schwärmten von einem unvergesslichen Erlebnis, an dem Lesen und Fußball Hand in Hand gingen.

Mit dieser gelungenen Mischung aus Sport, Literatur und Gemeinschaft zeigte sich einmal mehr, dass der FC Gütersloh und sein Ohlendorf Stadion im Heidewald  weit mehr sind als nur ein Ort für packende Spiele.