FCG III kassiert 2:2-Ausgleich mit der letzten Aktion
Die dritte Mannschaft hat sich einen Sieg noch aus der Hand nehmen lassen. Im vorgezogen Spiel gegen VfB Schloß Holte III kassierte der FCG in der vierten Minute der Nachspielzeit den 2:2-Ausgleichstreffer. Dabei ist es dann auch geblieben. „Das ist natürlich Schade. Wir haben ein sehr starkes Spiel gemacht“, bedauerte Trainer Federico Crisafulli den späten Ausgleich. In der Tabelle der Kreisliga B belegt das Team weiter den siebten Platz. Das nächste Spiel bestreitet die Dritte am Sonntag, 26. Oktober, um 15 Uhr beim FC Isselhorst.
Der FCG dominierte die erste halbe Stunde. Schon früh gelang Tim Wieth der 1:0-Führungstreffer (6.). „Wie in den letzten Spielen hatten wir dann aber in der Schlussphase der ersten Hälfte einen Aussetzer und haben den Gegner stark gemacht“, berichtete Federico Crisafulli. Das nutzten die Gäste zum Ausgleich.
In der zweiten Hälfte nahm der FCG das Heft wieder in die Hand. Die Gütersloher ließen kaum Chancen zu und gingen durch Fynn Ruthe erneut in Führung – 2:1 (58.). Danach ergaben sich einige Chancen, den Vorsprung auszubauen – auch in der Schlussphase durch Konter. Doch der FCG versäumte es, das Spiel zu entscheiden. Die letzte Flanke in den Strafraum brachte Schloß Holte schließlich einen Handelfmeter, wobei der betroffene FCG-Spieler nachher sagte, er sei am Kopf getroffen worden. Der Schiedsrichter zeigte trotzdem auf den Elfmeterpunkt, den Schloß Holte zum 2:2 verwandelte.
FC Gütersloh III: Wellenbrink, Starp (53. Ruthe), Semik, Wieth, Ünal, M. Weigel (90.+2 Imping), Pietzyk (67. Baum), Herrmann, Obst (63. Barth), Elia, Hughes. Tore: 1:0 Wieth (6.), 1:1 Penner (32.), 2:1 Ruthe (58.), 2:2 Penner per Elfmeter (90.+4).