Die Zweite
Mittwoch, 01.10.2025 14:41 Uhr | Patrick Bremehr

Zweite kassiert unglückliche Heimniederlage gegen Steinhagen

Die zweite Mannschaft des FC Gütersloh musste im Sportzentrum Süd eine unglückliche 1:2-Niederlage gegen die Sportvereinigung Steinhagen hinnehmen. Trotz einer starken Leistung und zahlreicher Chancen stand die junge FCG-Elf am Ende mit leeren Händen da.

Starker Beginn und viel Ballkontrolle

Von Beginn an zeigte der FCG II, dass er an die gute Vorstellung vom vergangenen Wochenende gegen den Spitzenreiter TuS Lipperreihe anknüpfen wollte. Mit viel Ballbesitz, spielerischer Kontrolle und großem Einsatz drängten die Hausherren die favorisierten Steinhagener zunächst in die eigene Hälfte. Der Respekt vor dem Gegner war zwar spürbar, doch der FCG versteckte sich nicht. Trotz eines frühen verletzungsbedingten Wechsels - Mehmeti kam für Kriassios bereits nach 13 Minuten - ließ sich der FCG nicht von seiner Linie abbringen.

Besonders in der ersten Halbzeit war Torhüter Roman Schabbing, der aus der ersten Mannschaft aushalf, ein sicherer Rückhalt. Er parierte die wenigen gefährlichen Konter der Gäste souverän, sodass es torlos in die Pause ging.

Rückschläge und schnelle Antwort

Nach dem Seitenwechsel machte der FCG weiter Druck, kam jedoch kaum zu zwingenden Abschlüssen. Steinhagen verteidigte kompakt und lauerte auf Fehler – mit Erfolg: Ein Ballverlust im Aufbauspiel führte zu einem schnellen Gegenstoß. Die FCG Defensive war durch den Fehler ausgehebelt und so nutzten die Gäste die Gelegenheit eiskalt zum 0:1.

Die Antwort ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Nur wenige Minuten später belohnte sich der FCG für seinen Einsatz: Noah Said Darwish traf sehenswert zum 1:1-Ausgleich und brachte seine Mannschaft zurück ins Spiel.

Doch die Euphorie währte nur kurz. Nach einer Ecke vertändelte der FCG leichtfertig den Ball, lief erneut in einen Konter und musste das 1:2 hinnehmen.

Schlussoffensive ohne Happy End

In der Schlussphase warfen die Gütersloher alles nach vorne. Steinhagen beschränkte sich auf das Verteidigen und schlug die Bälle nur noch aus der Gefahrenzone. Die größte Chance zum Ausgleich hatte kurz vor dem Schlusspfiff Jannis Wagner, dessen Kopfball nach Vorlage von Sergej Rempel jedoch nur die Latte streifte.

Trainer Dirk van der Ven lobte seine Mannschaft trotz der Niederlage: „Es macht unglaublich viel Spaß, mit dieser jungen Truppe zu arbeiten. Sie sind schon weit, haben ein sehr gutes Spiel gezeigt und hätten mindestens ein Unentschieden verdient. Das wir hier heute nach quasi zwei Eigentoren als Verlierer vom Platz gehen ist schon unglücklich.“

Doch am Ende standen zwei bittere Gegentore durch eigene Fehler auf der Anzeigetafel – und ein Ergebnis, das dem Spielverlauf nicht gerecht wurde. Die positive Entwicklung und der große Kampfgeist lassen jedoch optimistisch in die kommenden Partien blicken.

FC Gütersloh: Schabbing, Wagner, Rempel, Volke, Akay, Faal, Burger (71. Pietzyk), Kriassios (13. Mehmeti), Selakmazidis (84. Herrmann), Cilgin, Darwish. Tore: 0:1 Huber (50.), 1:1 Darwish (53.), 1:2 Braylay (74.)