Dreierführung stärkt die Nachwuchsarbeit des FC Gütersloh
Der FC Gütersloh hat einen neuen Jugendvorstand. Andre Pählig (Technische Leitung), Caroline Kollmeyer (Kaufmännische Leitung) und Kenan Gashi (Sportliche Leitung) leiten die Jugendabteilung des FCG, die mit 21 Nachwuchsteams in die Saison gegangen ist. „Mit rund 480 Kindern und Jugendlichen hat unsere Jugend so viele Mitglieder wie ein mittelgroßer Sportverein. Wir freuen uns, mit Caroline eine weitere Führungskraft mit Fachkompetenz für unsere Jugendabteilung gewonnen zu haben. Wir bedanken uns bei unserem bisherigen Jugendleiter Rafael Laschok für sein jahrelanges großes Engagement“, wollen die Vorstandsmitglieder Hans-Hermann Kirschner, Heiner Kollmeyer und Helmut Delker mit diesem Schritt für eine Weiterentwicklung der Jugend sorgen.
André Pählig: “Nur mit klaren Strukturen und offener Kommunikation schaffen wir eine Umgebung, in der junge Spielerinnen und Spieler sportlich wachsen und gleichzeitig wichtige Werte wie Teamgeist, Respekt und Fair Play lernen.”
Kenan: „Sportliche Entwicklung geht Hand in Hand mit Fairness, Teamgeist und Gesundheit. Wir koordinieren Trainingsprogramme, Talentfördermaßnahmen und jugendbezogene Wettkämpfe mit Praxisnähe und regelmäßigem Austausch mit Trainern. Unsere Beurteilungsverfahren sollen Nachwuchstalente objektiv erfassen und gezielt fördern.“
Caroline: „Wirtschaftliche Stabilität ist die Basiskraft unserer Jugendarbeit. Ich sorge für Budgetplanung, Sponsoring und Kommunikation. Ziel ist es, Erfolge sichtbar zu machen und neue Unterstützerinnen und Unterstützer für die Nachwuchsarbeit zu gewinnen.“
Im Dreier-Team wollen Andre als technischer Vorstand, Kenan als sportlicher Vorstand und Caroline als kaufmännischer Vorstand die Nachwuchsarbeit nachhaltig stärken: bessere Talententwicklung, höhere sportliche Qualität und eine stärkere Sichtbarkeit nach außen. Klare Verantwortlichkeiten, regelmäßiger Austausch und eine moderne Organisationskultur sollen die Jugendarbeit zukunftsfähig machen.